Romantische Stunden für Eltern
A
lle Eltern werden genau wissen wovon ich im Folgenden erzähle. In jeder Beziehung mit einem Kind kommt die Pflege der Partnerschaft oft zu kurz. Das Leben ändert sich komplett, Eltern sein ist definitiv ein 24 Stunden Vollzeit Job. Der Alltag ist komplett auf das Kind ausgerichtet. Viele Paare vergessen darüber sich selbst und ihre Beziehung. Da besteht die Gefahr, dass die Partnerschaft einschläft und nur noch zur reinen Gewohnheit wird. Damit dies nicht passiert, sollten sich Eltern regelmäßig Zeit zu zweit nehmen. Doch wie geht das und wie vereinbart man dies mit den Kindern?
Gemeinsame Erlebnisse für Eltern
Z
unächst einmal sollte man überlegen, ob man sich nur eine kurze Auszeit von ein paar Stunden oder einem Tag nehmen möchte oder ob man gleich ein paar Tage weg will. Ein gemeinsamer Kinobesuch mit anschließendem Essen im Lieblingsrestaurant kann schon vieles bewirken. Es ist Zeit für lange Gespräche und die nötige Ruhe zu zweit. Doch dieser Ausflug ist vorbei ehe man sich richtig entspannen und erholen konnte. Besonders Eltern die mehrere Kinder haben und vielleicht auch noch einem Job nachgehen wird dringend empfohlen mindestens ein ganzes Wochenende „kinderfrei“ zu machen. Die Möglichkeiten sind hier unbegrenzt: Ein Wochenende im romantischen Hotel mit Wellnessmassagen, Wohlfühlbädern und ausgedehnten Spaziergängen sorgen für die benötigte Erholung. Eine gemeinsame Foto-Lovestory ist ebenso ein echtes Highlight. Die Story bekommt man natürlich mit nach Hause und hat so eine bleibende Erinnerung an dieses einzigartige Erlebnis. Eltern, die es lieber etwas spannender mögen, könnten einen gemeinsamen Flug mit dem Heißluftballon in Erwägung ziehen. Die eigenen Grenzen überwinden und gegenseitig das Vertrauen stärken klappt super in einem Klettergarten oder einer Kletterhalle. Man wächst über sich hinaus, was das Selbstvertrauen erheblich stärken kann, und festigt das Vertrauen in den Partner. Naturliebhaber kommen bei einer Kanu-Tour durchaus auf Ihre Kosten. Auch hier ist Teamarbeit und gegenseitiges Vertrauen gefragt, was sehr wichtige Eigenschaften für eine Partnerschaft sind.
G
erade Eltern müssen sich regelmäßig Zeit für sich nehmen. Die Großeltern freuen sich sicher riesig, wenn die Enkelkinder zu Besuch kommen und übernehmen die Betreuung gern. Damit schiebt man sein Kind keinesfalls ab. Gemeinsame Erlebnisse verbinden, bringen frischen Wind in die Beziehung und sorgen immer wieder für das Schwelgen in Erinnerungen. Das merken auch die Kinder, denn ihre Eltern sind ausgeglichener und erholter. Diese gemeinsamen Auszeiten sollten sich also alle Eltern regelmäßig ruhigen Gewissens nehmen.